- Zu Projekte
- „Lasst uns gemeinsam bewegen!“

„Lasst uns gemeinsam bewegen!“
Projektbeschreibung
Ziele des Projekts
Hauptsächlich sollen Kinder und Jugendliche durch dieses Projekt in die Gesellschaft integriert werden
Das Wort Integration spielt daher eine sehr wichtige Rolle. Die erfolgreiche Integration soll also durch sportliche Aktivitäten gelingen. Die sportliche Aktivität soll nicht nur den Körper der Beteiligten stärken und ihn gesund halten, sondern auch weitere folgende Elemente bewirken: Das Gemeinschaftsgefühl soll gestärkt werden. Damit verbunden sollen hiermit die sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt werden. Dies soll mit Hilfe der Teamsport- oder Mannschaftssportarten zur Stande kommen. Kinder und Jugendliche müssen dabei miteinander kooperieren, Kompromisse aushandeln, gegebenenfalls Konflikte lösen, mit den Konkurrenzen umgehen oder Niederlagen einstecken. Mit diesen erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten können Kinder und Jugendliche lernen, mit Herausforderungen und Aufgaben des Alltags erfolgreich umzugehen. Diese Kompetenzen können sowohl privat als auch in Zukunft beruflich sinnvoll genutzt werden. Dadurch, dass die Kinder in Kontakt mit anderen Kindern, den Betreuern oder Trainern treten werden, müssen sie alle miteinander kommunizieren. Diese Kommunikation soll hauptsächlich durch die deutsche Sprache gelingen. Bei Kindern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, sollen
Dolmetscher bei der Übersetzung helfen. Im Großen und Ganzen sollen damit Sprachbarrieren aufgehoben und die Beteiligten in ihren sprachlichen Fertigkeiten gefördert werden. Ein weiteres sehr wichtiges Ziel ist auch die Förderung des Selbstvertrauens, bzw. der Selbstwirksamkeit der Beteiligten. Die Beteiligten sollen das Gefühl erhalten, dass sie etwas erreichen können, wenn sie sich anstrengen. Dies hätte eine positive Wirkung bspw. auf das erfolgreiche Schulleben der Kinder und Jugendlichen. Außerdem soll das Projekt dafür sorgen, dass die Beteiligten durch das Treiben von Sport Stress und Aggressionen abbauen.