Abgelaufene Projekte
2021
FIT IN DEUTSCH
Mit diesem Angebot erhalten neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler, die seit 2018 nach Deutschland emigriert sind, die Möglichkeit auch in den Ferien ihre Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen und diese im Alltag anzuwenden
Spielerisch lernen in der Corona Zeit
Mit diesem Projekt wollen wir in der Kreisstadt Düren Kindern, die aktuell keinen Zugang zu den Kitas haben, eine niederschweflige Lernförderung ermöglichen.
IOT-LEGO-Workshop
Der Workshop soll in erster Linie Spaß am Ausprobieren und Testen neuer Technologien vermitteln und das grundlegende Interesse im Kontext des Internets der Dinge fördern. Die Jugendlichen sollen dabei in 3 Tagen verschiedene Bereiche des IoT kennenlernen und sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen durch die Bewältigung diverser Aufgaben erlangen.
MENTOREN-TRAINING für Jugendliche
Mit diesem Projekt wollen wir die Jugendarbeit den Teilnehmern näherbringen und nachhaltig mehr Interesse an der Jugendarbeit fördern. Indem die Jugendlichen gemeinsam an Projekten teilnehmen.
Demokratische und politische Weiterbildung
Ziel unseres Projektes ist es, junge Menschen durch das Erleben demokratischer Aushandlungsprozesse und durch die Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.
Digitales Lesen und Präsentieren
In diesem Projekt sollen Kinder und Jugendliche Geschichten kennenlernen und dazu angeregt werden, sich mit digitalen Medien kreativ auszudrücken. Hierzu sollen unterschiedliche analoge und digitale Medien– Bücher, E-Books, Internet, Social Media, Hörspiele, Videos, Fotos etc. – genutzt und kombiniert werden.
Kunst trifft Kultur
In diesem Projekt Projekt liegt der Schwerpunkte auf Kunst- und Kultur. Im Fokus sind u.a. Theaterworkshops, aktiver Austausch mit Schauspieler/innen, Schatten- und Sockenpuppentheater. Hierbei haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, gezielte Fertigkeiten der Schauspielkunst zu entdecken.